Freizeit, Hobbys
Viele Leute sagen immer, dass sie fast keine Freizeit haben. Viele davon können aber einfach nicht ihre Arbeit organisieren und vertrödeln so ihre teure Zeit. Trotzdem haben die meisten Leute eins oder mehrere Hobbys. Man kann kaum sagen, dass es rein weibliche und rein männliche Hobbys gibt. Trotzdem werden die Handarbeiten wie Nähen, Stricken oder Häkeln mehr von Frauen bevorzugt, beim Angeln sind öfter Männer zu sehen. Weiter kann man teure und billige, aktive und passive Hobbys nennen.
Von den passiven Hobbys nennen wir zum Beispiel Fernsehen oder Musikhören, zu den aktiven gehören Sport oder Reisen. Es gibt auch Hobbys, bei denen man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann. Außer den Handarbeiten sind das zum Beispiel Basteln oder Gartenarbeit.
Eine beliebte Freizeitsbeschäftigung ist das Sammeln. Sehr verbreitet sind die Philatelisten. Man sammelt, tauscht, verkauft und kauft jedoch nicht nur Briefmarken, sondern auch Ansichtskarten, Münzen, Etiketten, Bierdeckel und viele andere Sachen und Kuriositäten.
Man muss auch das Fotografieren, Filmen, Schachspiel, die Aquaristik, Kleintier- und Exotenzucht, Kochen und Backen erwähnen.
Ein Hobby muss natürlich Freude machen, aber man kann dabei auch Kenntnisse gewinnen. Deshalb interessieren sich viele Leute für Kultur. Sie gehen ins Kino, Theater, zur Ausstellung aber auch zum Ball oder in die Disko. Sie spielen Musikinstrumente oder besuchen Sprachkurse.
Und was kann ich über meine Freizeit sagen? Ich gehöre zu den Menschen, die sich nie langweilen und für die der Tag mindestens drei Stunden länger sein sollte. Wie andere junge Leute interessiere ich mich für Musik, Copmuters oder in die Kneipe mit meinen Freunden gehen.
Viel Zeit widme ich meinem anderem Hobby-Magic. Es ist das Spiel mit die Karten, die man sammeln können. Aber er känn mit ihnen spielen. Ich arbeite auch gern im Garten. In Prag haben wir keinen, aber wir fahren oft in unser Wochenendhaus bei Kutná Hora, wo wir einen großen Garten haben. Die Arbeit macht mir immer große Freude, die größte Freude kommt jedoch in der Zeit, wenn man Gemüse und Obst erntet.